Großer Erfolg für den SV Schemmerhofen – 2. Platz beim EnBW Sportjugendpreis!
Der SV Schemmerhofen durfte kürzlich einen besonderen Erfolg feiern: Beim renommierten EnBW Sportjugendpreis sicherte sich der Verein den 2. Platz – eine verdiente Anerkennung für sein herausragendes Engagement in der Jugendarbeit!
Seit Jahren steht die Förderung der Jugend im Mittelpunkt der Vereinsarbeit, denn mehr als die Hälfte der Mitglieder ist zwischen 0 und 18 Jahren alt. Mit einem breit gefächerten Angebot sorgt der SVS dafür, dass Kinder und Jugendliche Sport, Gemeinschaft und Begeisterung hautnah erleben können.
Von den Mühlbachmäusen (0–2 Jahre) und Scheho zappelt (2–6 Jahre) über spannende Sommerferienprogramme, abenteuerliche Nachtwanderungen und die stimmungsvolle Nikolausfeier – der Verein schafft unvergessliche Erlebnisse für junge Mitglieder jeden Alters.
Ergänzend zum klassischen Vereins- und Abteilungssport gibt es tolle zusätzliche Angebote, z.B.: Kinder-Schwimmkurse für Anfänger und Fortgeschrittene (Abt. Gymnastik), Professionelles Pumptrack-Training (Abt. Ski), Aktionstage im Rahmen der Kooperation Kindergarten/Schule – Verein (Abt. Handball), Jugendtrainingscamps & Schiedsrichterausbildung (Abt. Fußball).
Die Jugendarbeit des SV Schemmerhofen setzt auf mehr als sportliche Betätigung – sie fördert Motivation, Engagement und Teamgeist. Ziel ist es, junge Menschen nicht nur für den Sport zu begeistern, sondern sie auch für ehrenamtliche Aufgaben zu gewinnen.
Bei der feierlichen Preisverleihung nahmen SVS-Präsident Matthias Brugger, Gesamtjugendleiterin Nadja Weindler und eine Abordnung der Jugendleiter die Trophäe entgegen – begleitet von Bürgermeister Klaus Wilhelm Tappeser. Dazu gab es ein Preisgeld von 300 EUR für die Jugendkasse.
Einen herzlichen Glückwunsch für diesen beeindruckenden Erfolg und ein riesiges Dankeschön an alle, die sich mit Ideen, Herz und Zeit für unsere Jugend einsetzen!
