Der SV Schemmerhofen sagt „Danke“
Zur zweiten Auflage des Helferfests lud der SV Schemmerhofen Ende März in den Mühlbachsaal ein. Über 100 engagierte Übungsleiter, Ausschussmitglieder, Jugendvertreter, Platzwarte und weitere ehrenamtlich Tätige folgten der Einladung. Unter den Gästen befanden sich zudem Elisabeth Strobel, Präsidentin des Sportkreises Biberach, und Alfons Link, Vertreter der Gemeinde.
Ein sichtlich zufriedener Präsident Matthias Brugger verwies in seiner Begrüßung auf die Meilensteine, die im vergangenen Jahr auf Gesamtvereinsebene gelegt werden konnten. So nannte er unter anderem die Freischaltung der neuen Webpage mit digitalem Mitgliedsantrag, die Verabschiedung einer neuen Vereinssatzung, die Einführung einer Jugendordnung , sowie die in Kürze anstehende Übernahme des neuen Vereinsbusses, auf den er sich ganz besonders freue. Als Ziel für die nächsten Monate liege ihm der Ausbau der Öffentlichkeitsarbeit sowie des Angebots für Kinder und Jugendliche sehr am Herzen.
Im Mittelpunkt des heutigen Helferfests stehe jedoch, sich über das gemeinsam Erreichte zu freuen sowie über die Grenzen der Ausschuss- und Abteilungsarbeit hinaus miteinander zu feiern. Dem Präsidium sei es ein Herzensanliegen, gegenüber all denjenigen, die sich im vergangenen Jahr mit Freude, Kreativität und Sachverstand in den Dienst des Vereins gestellt haben, ein Zeichen des Dankes und der Wertschätzung zu setzen.
Alfons Link überbrachte die Grüße der Gemeinde und verkündete die ebenso überraschende wie erfreuliche Nachricht, dass ein Zuschuss für die Anschaffung des neuen Vereinsbusses bewilligt wurde. Mit persönlichen Anekdoten aus der eigenen aktiven Zeit im SV Schemmerhofen brachte er zum Ausdruck, wie prägend diese Zeit für ihn gewesen sei und wie gerne er heute an die gemeinsamen sportlichen und geselligen Momente zurückdenke. Dies sei es, was Vereinsleben ausmache. Alfons Link würdigte den Verein als verlässlichen Partner der Gemeinde und für seinen wertvollen Beitrag zum Gemeinwohl der Gemeinde.
Ihre herzlichsten Grüße und den Dank für das Engagement der ehrenamtlich Tätigen überbrachte auch Elisabeth Strobel. In Zeiten, in denen der Satz „ich hab keine Zeit“ oft die Regel sei, gewinne das Ehrenamt immer mehr an Bedeutung. Zeit zu schenken in Form eines festen sportlichen Angebots und regelmäßigen Trainingszeiten oder in die aktive Mitgestaltung des Vereinslebens sei eine wertvolle Investition in eine erfolgreich funktionierende Vereinsgemeinschaft. In Anbetracht knapper Kassen und gekürzter Budgets für Sportförderungen lobte sie die ausgezeichnete Arbeit, die im SV Schemmerhofen geleistet werde.
Mit der Eröffnung des Buffets endete der offizielle Teil des Abends. Bei Musik, Getränken für jeden Geschmack und vielen launigen Gesprächen wurde der Abend ein voller Erfolg. Die dritte Auflage in 2026 kann kommen!
